Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und möchten, dass
Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher fühlen. Wir verarbeiten
persönliche Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
und des Telemediengesetzes (TMG).
Wie verarbeiten wir personenbezogene Daten?
An einigen Stellen unseres Internet-Auftrittes bieten wir Ihnen die
Möglichkeit an, mit uns in Kontakt zu treten. Die hierbei übermittelten
personenbezogenen Daten verwenden wir nur für den einen Zweck, für den sie uns
überlassen wurden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Was sind personenbezogene Daten?
Persönliche Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung
einer Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Ihr richtiger Name,
Adresse und Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen
Identität in Verbindung gebracht werden (z. B. favorisierte Webseiten oder
Anzahl der Nutzer einer Seite), sind keine personenbezogenen Daten. (Siehe
hierzu auch unten: „Werden Daten bei meinem Besuch protokolliert?“)
Welche Daten werden abgefragt?
Sofern innerhalb des Internet-Angebotes die Möglichkeit zur Eingabe
persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften)
besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf
ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste
ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten
bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Durch
korrekte Angabe auch der optionalen Daten ermöglichen Sie es uns jedoch, Sie
persönlich und individuell zu betreuen.
Werden Daten bei meinem Besuch protokolliert?
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus unserem Web-Angebot und
bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer
Protokolldatei auf unserem Server gespeichert:
- IP-Adresse
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Datum, Uhrzeit
- Browsertyp und Browser-Einstellungen
- Betriebssystem
- die von Ihnen besuchte Seite
- übertragene Datenmenge
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
Aus diesen Daten werden Statistiken generiert, die uns helfen, unseren
Internet-Auftritt auf Ihre Bedürfnisse weiter anzupassen. Ein Personenbezug
kann daraus nur abgeleitet werden, wenn Sie sich direkt auf unserer Seite
anmelden bzw. von einer personalisierten Seite aus auf unsere Website
zugreifen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte, auch in Auszügen, findet jedoch
in keinem Fall statt.
Verwenden Sie Cookies?
Wir setzen auf unserer Seite Session-Cookies ein. Die Daten werden nicht
dauerhaft gespeichert. Die Verwendung der zeitlich begrenzten Cookies bietet
Ihnen den Vorteil, dass Sie beim Ausfüllen verschiedener Formulare in unserem
Web-Angebot nicht immer wieder Ihre persönliche Daten eingeben müssen: Die
Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch
akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder
Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies
gesendet werden.
Sollten Sie Cookies deaktiviert haben, dient zur Identifikation einer
Person während eines zusammenhängenden Zugriffs auf unsere Website eine so
genannte Session-ID. Es werden keine Daten auf Ihrem Computer gespeichert. Die
Session-ID wird nach Beendigung ihres Zugriffs wieder gelöscht.
Geben Sie meine Daten an Dritte weiter?
Personenbezogene Daten werden von uns nur für interne Zwecke im Zuge der
Kundenbeziehung genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre
notwendige Einwilligung. Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren
Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden
erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch
Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind. Alle Mitarbeiter und Dienstleistungsunternehmen
sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden.
Wie kann ich meine Daten überprüfen, korrigieren oder
löschen?
Gemäß § 34 und § 6b BDSG haben Nutzer das Recht, auf Antrag unentgeltlich
Auskunft über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Zusätzlich haben die Nutzer nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auch das
Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.
Wenden Sie sich in all diesen Fällen unmittelbar an uns
Wird diese Datenschutzerklärung auch geändert?
Aufgrund aktueller Gegebenheiten, wie einer Novellierung des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), werden wir – falls nötig – diese
Datenschutzerklärung aktualisieren.